Seit langen Jahren schon haben Trauungen auf Schloss Eicherhof Tradition. Der Spiegelsaal im Erdgeschoss des Schlosses ist ratsinstallierte Nebenstelle des Standesamtes der Stadt Leichlingen. Hier finden zivilrechtliche Eheschließungen im festlichen Ambiente des Französischen Rokoko statt. Mindestens genauso romantisch geht es bei Trauungen im Schlossgarten unter einem weißen Pavillon zu.
Standesamt
Wie versprochen, stehen nun die Terminmöglichkeiten für standesamtliche Trauungen auf Schloss Eicherhof im Schlossgarten bzw. im Spiegelsaal für das Jahr 2022 fest. Ab dem 1. Juli 2021, 0.00 Uhr nimmt das Standesamt Reservierungsanfragen entgegen. Diese senden Sie am besten per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Fügen Sie für Rückfragen bitte auf jeden Fall Ihre Telefonnummer und die vollständigen Kontaktdaten beider Eheschließenden (vollständige Namen und Anschrift) an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zuvor eingehende Mails nicht berücksichtigt werden können.
Die Uhrzeiten für Trauungen an den unten genannten Daten liegen meist am späten Vormittag bis in den frühen Nachmittag hinein.
Wie versprochen, stehen nun die Terminmöglichkeiten für standesamtliche Trauungen auf Schloss Eicherhof im Schlossgarten bzw. im Spiegelsaal auch für das Jahr 2023 fest. Ab dem 1. Juli 2022, 0.00 Uhr nimmt das Standesamt Reservierungsanfragen entgegen. Diese senden Sie am besten per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Fügen Sie für Rückfragen bitte auf jeden Fall Ihre Telefonnummer und die vollständigen Kontaktdaten beider Eheschließenden (vollständige Namen und Anschrift) an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zuvor eingehende Mails nicht berücksichtigt werden können.
Die Uhrzeiten für Trauungen an den unten genannten Daten liegen meist am späten Vormittag bis in den frühen Nachmittag hinein.
Liebe Brautpaare, wir möchten Ihnen bei der Planung Ihrer Trauung möglichst hilfreich zur Seite stehen. Daher haben wir im Folgenden ein FAQ, also die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, zusammengetragen.
Nicht nur das Brautpaar, sondern alle Gäste einer Trauungsgesellschaft erleben ein ganz einzigartiges Erlebnis und möchten dieses möglichst uneingeschränkt genießen. Dennoch kann es - gerade in den besonders beliebten Hochzeitmonaten und an Freitagen und Samstagen - erforderlich sein, mehrere Trauungen hintereinander zu terminieren, um der Nachfrage gerecht zu werden. In der Regel liegen die Trauungstermine im Abstand von 45 Minuten zueinander.